Erzählungen in Wort, Bild und Ton – 2022

Erzählungen in Wort, Bild und Ton – 2022

«I love deadlines. I love the whooshing noise they make as they go by.» – Douglas Adams Alte und neue Lieder mit alten und neuen Geschichten – in allen offiziellen und inoffiziellen Landessprachen und darüber hinaus. Die Auswahlkriterien sind idiotisch: Was ich für gut befinde, wird geteilt. Auf Twitter erscheinen die Lieder jeden Tag pünktlich um 20:39 – oder auch nicht. Samstag, 26. Februar 2022 Das Ende ist nah, Die Aeronauten Passt in mehrfacher Hinsicht in die jetzige Zeit. Freitag,…

Weiterlesen Weiterlesen

Rägebogesiedlig, Stahlberger

Rägebogesiedlig, Stahlberger

Stahlberger sind ja eigentlich St. Galler – aber Ostschweiz ist Ostschweiz (auch wenn das die Bündner vehement bestreiten würden), sodass es nicht überraschte, auch in Schaffhausen eine Regenbogensiedlung hat. Di Arme werdet immer ärmer und die Riiche werded immer riicher Aber suscht wird im Allgemeine alles immer gllicher säget hützutags afäng alli und echli umejoomere isch easy debi gohts üs do gar nöd schlecht ussert bi mier stimmts uusnahmswiis I wohn nämlech i de Rägebogesiedlig i de Rägebogesiedlig Rägebogesiedlig De…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein bisschen Disco-Sissi sollte man immer im Herzen tragen

Ein bisschen Disco-Sissi sollte man immer im Herzen tragen

Beim sonntäglichen Nostalgie-Surfen bin ich über ein Interview mit Roman Flepp aus dem Jahr 2012 gestossen. Flepp ist Frontmann von «Liricas Analas». Die Texte der rätoromanischen Hip-Hop-Gruppe verstehen zwar die wenigsten (ich auch nicht), aber ihre Lieder vermögen auch ohne Romanischkenntnisse mitzureissen (und wer es ganz genau wissen will, findet auf ihrer Website zu den meisten Texten eine Übersetzung). Wie dem auch sei: Das Interview ist nichts Besonderes, hat mich aber doch angesprochen; vor allem Flepp’s Erläuterungen zum Song «DiscoSissis» (obwohl…

Weiterlesen Weiterlesen

Arena-Kommentar: „Frauen am Herd?“

Arena-Kommentar: „Frauen am Herd?“

Die Grundsatzfrage, welche die „Arena“-Sendung „Frauen am Herd?“ angehen wollte, versprach eigentlich eine spannende Diskussion: Wieso bleiben so viele gut ausgebildete Frauen zu Hause, sobald sie Kinder bekommen? Handelt es sich um eine vollkommen freiwillige Entscheidung oder gibt es strukturelle Gründe, welche eine freie Wahl verunmöglichen? Ob es am provokanten – und auf Twitter reichlich verspotteten – Titel oder an den eingeladenen Gästen lag: Die Diskussion blieb hinter den Erwartungen zurück. Sie war kurzweilig, keine Frage. Mit SVP Nationalrat und…

Weiterlesen Weiterlesen

Medienschelte

Medienschelte

Was die SVP schon seit Jahren erfolgreich praktiziert, haben nun auch Politiker der SP für sich entdeckt: Medien-Bashing. Wenn die Berichterstattung nicht so ausfällt wie gewünscht, werden offene Briefe versandt, welche die «falsche» bzw. «problematische» Gestaltung der Berichterstattung kritisieren. Bereits im April versandte die SP eine geharnischte Stellungnahme an die «Arena»-Verantwortlichen. Der Vorwurf: Die Auswahl der Themen sei tendenziös, unausgeglichen und würden zuvorderst auf er «rechten Agenda» stehen und damit die «politische Meinungsbildung verzerren». Keinen Monat später folgte der nächste…

Weiterlesen Weiterlesen

Teufelsaustreibung

Teufelsaustreibung

Beelzebul, Beelzebub, der Herr der Fliegen; Belich, Beliar, Belial, der böse Feind; Zabulus, Anatil, der Morgenstern (der Gefallene); Der Drache, Ancitif, Arfaxat, Calconix, Dagon, Mastema, Azazel, Hiaclito, Philpot, Putiphar; Gonsang, Grongade, der Leibhaftige; Maho, Modu; Hillio, Smolkin, Baphomet, Samael, Legion, Chutriel; Old Nick, Fürst der Unterwelt, der Verführer, Satan, der Gegner; Phosophoros, Luzifer, der Lichtbringer; Gottseibeiuns.