
Rägebogesiedlig, Stahlberger
Stahlberger sind ja eigentlich St. Galler – aber Ostschweiz ist Ostschweiz (auch wenn das die Bündner vehement bestreiten würden), sodass es nicht überraschte, auch in Schaffhausen eine Regenbogensiedlung hat.

.
Di Arme werdet immer ärmer und die Riiche werded immer riicher
Aber suscht wird im Allgemeine alles immer gllicher
säget hützutags afäng alli und echli umejoomere isch easy
debi gohts üs do gar nöd schlecht ussert bi mier stimmts uusnahmswiis
I wohn nämlech i de Rägebogesiedlig
i de Rägebogesiedlig
Rägebogesiedlig
De Name isch verfänglich, er tönt noch Hundertwasser oder so
aber chum amol id Regebogesiedlig, sie isch imfall s Gegeteil drvo
Die meischta wüssed gar nid dassi git, zusserscht am Rand vo de Stadt
Alli Hüüser gsehnd gliich us, alls isch rechtwinklig und grad
D Blöck hend alli gliich viil Stöck, mängi hend nid mol Balkön
I han eifach dringend e Wohnig brucht und denkt, dassi mi denn scho drah gwöhn
Aber es het niene Wiise zwüsched de Hüüser und kei Blueme blüend
Bäum hets sowieso nöd und langsam schloots mr ufs Gmüet
Es het nume teereti Plätz und Plastikdinosaurier fürd Chind
Wo, weme sich orientiere will, die einziga Ahaltspünkt sind
Irgendwenn het’s denn au d Verwaltig gmärkt und d Konsquenze zoge
Sie hend d Hüüser farbig amole lo i de Reihefolg vom Regeboge, drum heisst’s au
Rägebogesiedlig
Rägebogesiedlig
Rägebogesiedlig
Aber es het so viel Blöck i de Siedlig, e vierstelligi Zahl
Drum sind die farbliche Abstuufig vo Huus zu Huus minimal
Us de Luft gseht’s spektakulär us, chasch Diini Auge dra weide
Aber wennd heichunsch ide Nacht, chasch überhaupt nüt me unterscheide
Drum halt’s all paar Hüüser sitheer so Notruefsüüle und Plän
Döt chasch alüüta und denn chunt, me seit em do dr Kapitän
Er isch e kein echte Kapitan, er het eifach sonen Huet und en Bart
Muesch hine i siis Büsli stiiga, wo di vor die richtig Türe fahrt
Aber am nöchste Tag wüsseds alli und lönd di nüme in Rue
Bisch dr Tubel vo de Siedlig, wenn di de Kapitän die het hei mösse tue
Offiziell chaschen drüümol in Aspruch neh, dänn wird dr gkünd
Aber die meischta gönd scho nochem erschte Mol, wels nid umgo chönd mitem Druck ide
Rägebogesiedlig
Rägebogesiedlig
Rägebogesiedlig
Die meischte ide Rägebogesiedlig mached kei grossi Plän
Sie bliibed so oft wies goht us Angst vorem Kapitän
I ha bis jetzt no Glück kha und mi bim Heigo no nie verzellt
Aber mängmol denki scho: Es gäbt doch no an anderi Welt
Und durd Abflussröhre chani d Nochbere ghöre
Und durd Stromkabel ide Decki und mängmol verschrecki ide
Rägebogesiedlig
Rägebogesiedlig