Erzählungen in Wort, Bild und Ton – 2021

Erzählungen in Wort, Bild und Ton – 2021

«I love deadlines. I love the whooshing noise they make as they go by.» – Douglas Adams

Alte und neue Lieder mit alten und neuen Geschichten – in allen offiziellen und inoffiziellen Landessprachen und darüber hinaus. Die Auswahlkriterien sind idiotisch: Was ich für gut befinde, wird geteilt.

Die Inhalte werden hier allenfalls mit Zeitverzögerung hochgeladen werden. Auf Twitter erscheinen sie aber jeden Tag pünktlich um 20:39 – oder auch nicht.


Montag, 26. Dezember 2021

Heli, Oimara

Ich hätte nicht gedacht, dass ein Lied bestehend aus lautmalerischen Klängen wie «waui-waui-wau», «quietschi-quatschi-kracks», «iah- iah-iah» und «schraubi-schraubi-Rotation» so bewegend sein könnte.


Donnerstag, 23. Dezember 2021

Ausser mir, Fritzi Ernst

Ein kurzer Moment der Wut kann Wunden hinterlassen, die nicht mehr verheilen.

Du hast mich nicht mehr gern
Ich habe Hausverbot auf deinem Stern
Zurück auf der Erde kaum noch zu sehen
Ein Pünktchen in der Ferne von hier aus ganz schön

Ich war doch nur kurz außer mir
Denn ich kam grad nicht klar
Dann wollte ich zurück zu dir
Und du warst nicht mehr da
Doch es muss ja weitergehn
Dann wird’s auch wieder gut
Im Westen wird sie untergehen

Du willst mich nicht mehr sehn
Anfangs war das schwer aber jetzt kann ich dich verstehn
Denn ich weiß ganz genau
Wo ich nicht hinguck wenn ich in den Himmel schau

Ich war doch nur kurz außer mir
Denn ich kam grad nicht klar
Dann wollte ich zurück zu dir
Und du warst nicht mehr da
Doch muss ja weitergehn
Dann wird’s auch wieder gut
Im Westen wird sie untergehen
Egal was man auch tut


Mittwoch, 22. Dezember 2021

Mein Herz, Mine

Herzschmerz – für einmal authentisch vertont.

Ich hab‘ es dir gegeben
Du hast es genommen
Wenn wir uns jetzt begegnen
Drehst du dich damit um
Du fehlst mir, wie die Kindheit
Ich kann daran nichts tun
Ich sage: „Lass uns reden“
Du sagst: „Lass es ruhen“

Es zerreißt, zerreißt mein Herz
Wie kannst du mir das antun?
Es zerreißt, zerreißt mein Herz

Es zerreißt, zerreißt mein Herz
Wie kannst du mir das antun?
Es zerreißt, zerreißt mein Herz

Ich bin sauer und dann bin ich still
Und dann verspreche ich, ich mach‘ was du willst
Was du willst, wenn es hilft
Wer auch immer mich berührt, ich stehe nur neben mir
Lass mich nicht stehen hier (lass mich nicht stehen hier)
Ohne dich, fühlt es sich an
Als hätt‘ sich der Tod nur anders getarnt

Es zerreißt, zerreißt mein Herz
Wie kannst du mir das antun?
Es zerreißt, zerreißt mein Herz

Es zerreißt, zerreißt mein Herz
Wie kannst du mir das antun?
Es zerreißt, zerreißt mein Herz

Mein Herz ist tot, es lebe mein Herz (Herz)
Ich kann keine Kreide mehr fressen
Du hast mich gesehen, du hast bei mir gesessen
Mein Herz ist tot, es lebe mein Herz (Herz)
Und so leb‘ ich mit dem Schmerz

Es zerreißt, zerreißt mein Herz
Wie kannst du mir das antun?
Es zerreißt, zerreißt mein Herz

Es zerreißt (zerreißt), zerreißt (zerreißt) mein Herz
Wie kannst du mir das antun?
Es zerreißt (zerreißt), zerreißt mein (mein Herz)Es zerreißt, zerreißt mein Herz (zerreißt mein Herz)
Wie kannst du mir das antun?
Es zerreißt, zerreißt mein Herz


Dienstag, 21. Dezember 2021

Heli, Oimara

Ich hätte nicht gedacht, dass ein Lied bestehend aus lautmalerischen Klängen wie «waui-waui-wau», «quietschi-quatschi-kracks», «iah- iah-iah» und «schraubi-schraubi-Rotation» so bewegend sein könnte.


Montag, 20. Dezember 2021

Delilah, Queen

I always thought this song’s about a woman. In retrospect, the line „and then you make me slightly mad when you pee all over my Chippendale Suite“ could have been a hint that’s about Freddie’s cat.

Oh my, oh my, oh my
You’re irresistible, ooh, ooh, ooh
You make me smile when I’m just about to cry
You bring me hope, you make me laugh, and I like it
You get away with murder so innocent
But when you throw a moody
You’re all claws and you bite
That’s alrightDelilah, Delilah
Oh my, oh my, oh my
You’re unpredictable, ooh, ooh, ooh, ooh
You make me so very happy
When you cuddle up and go to sleep beside me
And then you make me slightly mad
When you pee all over my Chippendale suiteOoh, ooh (Delilah)
Ooh, ooh (Delilah)
Oh, oh, oh, oh, oh, oh, ohYou take over my house and home
You even try to answer my telephone
Delilah, you’re the apple of my eyeMeow, meow, meow
Delilah, I love you, Delilah, oh
Ooh, you make me so very happy
You give me kisses and I go out of my mind, ooh
You’re irresistible, I love you, Delilah
Delilah, I love you
Ha, ha
You make me very happy, ooh, oh, yeah
I love your kisses
I love your kisses
I love your kisses
I love your kisses
I love your, your, your kisses
I love your kisses


Donnerstag, 08. Juli 2021

Fickt-Euch-Allee, Grossstadtgeflüster

Es gibt keine bessere Hymne auf den wohlverdienten Urlaub fern von all den Deppen bei der Arbeit.

Es ist ja nun mal so, wenn’s läuft dann waren’s immer alle
Wenn es nicht läuft immer alle anderen
Was hab’n sie mir nicht alles erzählt
Wie’s rollt, wie’s klappt, wie’s funzt, wie’s geht
Oh man ey, ich merk‘ schon mich umgeben Profis
Will weg weil dieses Leben doof ist
Mach‘ Urlaub in den Misanthropen
Ich hör‘ euch nicht

Ich bin in meinem Wochenendhäuschen in der Fickt-Euch-Allee
Wo ich auf der Veranda meine Eier schaukle
Da hab‘ ich immer recht und ’n Blick auf’n See
In meinem Wochenendhäuschen in der Fickt-Euch-Allee

Hier hinter all den Bergen aus
Verbrannter Erde ist die „bright side of life“
Hier wächst mein Gras über euch
Soll eure Welt doch untergehen, solange ich nicht drunter steh‘
Ich mal‘ den Teufel nicht an die Wand
Ich lass‘ ihn für mich kochen, man
Ihr denkt: Wo soll das alles enden?
Beschwerden an meinen Assistenten
Damit er sie für mich verbrennt denn
Ich kann grad nicht

Ich bin in meinem Wochenendhäuschen in der Fickt-Euch-Allee
Wo ich auf der Veranda meine Eier schaukle
Da hab‘ ich immer recht und ’n Blick auf’n See
In meinem Wochenendhäuschen in der Fickt-Euch-Allee

Ich hör‘ euch nicht
Ich bin in meinem Wochenendhäuschen in der Fickt-Euch-Allee
Wo ich auf der Veranda meine Eier schaukle
Da hab‘ ich immer recht und ’n Blick auf’n See
In meinem Wochenendhäuschen in der Fickt-Euch-Allee


Mittwoch, 07. Juli 2021

Guter Gegner, Mine feat. Grossstadtgeflüster

Der ärgste Feind ist in uns selbst.

Du bist das „Lass es lieber“
Und das „Das wird doch nix“
Du bist der Schiss in der Hose
Du bist ekelig

Meine hellsten Sternstunden
Rückst du ins schlechte Licht
Du bist ein Teil von mir
Aber nicht ich

Denn ich bin das Puzzle
Du nur ein mieses Stück
Du trittst in mein Leben
Und ich trete zurück

Du lässt mich nicht los
Doch bevor ich verrecke
Geleit‘ ich dich raus
Und bringe dich um die Ecke

Du bist ein guter Gegner
Aber das bin ich auch
Und eines Tages
Hab‘ ich alle deine Tricks durchschaut

Das Spiel ist unentschieden
Aber noch lang nicht aus
Und solang ich atmen kann
Solang gebe ich nicht auf

Ich suche Haltung
Du malst alles schwarz und weiß
Ich will was kreieren
Du sagst es muss fertig sein

Ich find‘ mich heute gut
Du sagst „früher warst du besser“
Wenn ich mir sicher bin
Schubst du mich ins kalte Wasser

Ich bin ein guter Gegner
Aber das bist du auch
Du hast alle meine Fehler an mir
Längst durchschautIch bin aus Stahl, du kriegst mich nicht
Ich flüchte offensiv
Alles was mir hinterherrennt
Ist das, das was du nicht siehst

Du bist ein guter Gegner
Aber das bin ich auch
Und eines Tages
Hab‘ ich alle deine Tricks durchschaut

Das Spiel ist unentschieden
Aber noch lang nicht aus
Und solang ich atmen kann
Solang gebe ich nicht auf

Du bist ein guter Gegner
Aber das bin ich auch
Und eines Tages
Hab‘ ich alle deine Tricks durchschaut

Das Spiel ist unentschieden
Aber noch lang nicht aus
Und solang ich atmen kann
Solang gebe ich nicht auf

Ich bin ein guter Gegner
Aber das bist du auch
Du hast alle meine Fehler an mir
Längst durchschaut

Ich bin aus Stahl, du kriegst mich nicht
Ich flüchte offensiv
Alles was mir hinterherrennt
Ist das, das was du nicht siehst


Dienstag, 06. Juli 2021

La saison des mouches, Les Objets


Montag, 05. Juli 2021

I hätt no viu blöder ta, Gölä


Sonntag, 04. Juli 2021

Bück dich hoch, Deichkind


Samstag, 03. Juli 2021

Im letschte Tram, Polo Hofer & Schmetterband

«Ja, wet mi glich no wosch gseh, de weisch ja woni bi»


Freitag, 02. Juli 2021

Robert Johnson’s Tombstone, Thunder

Did the Devil really buy your soul?


Donnerstag, 01. Juli 2021

Buena, Morphine

«I said come on a little closer I got something to say.»


Mittwoch, 30. Juni 2021

Vesuvio, Spaccanapoli

Che montagna, che canzone!


Dienstag, 29. Juni 2021

Der Tod, das muss ein Wiener sein, Georg Kreisler

Nur er trifft den richtigen Ton.


Montag, 28. Juni 2021

What goes up must come down, North of Ping Pong

«Now walk, you wanker!» Easily one of my favourite depictions of the everyday weirdness of a night out in the big city.


Sonntag, 27. Juni 2021

Girls & Boys, Nouvelle Vague feat. Mélanie Pain (Blur cover)

A cover that’s not just a bland remake of the original but that moves it into refreshing new direction.


Samstag, 26. Juni 2021

Blinded by the lights, The Streets

An erratic haze of drugs, melancholia and loneliness.


Freitag, 25. Juni 2021

Rebell, Die Ärzte

Mehr als 20 Jahre vor Corona haben «Die Ärzte» nicht nur die ganze Infantilität der sturen Fundamentalopposition gewisser Coronarebellen vorweggenommenm, sondern auch die absehbaren Gegenreaktionen.


Donnerstag, 24. Juni 2021

Das Lied vom Tod, Bonaparte

«Techno: nicht tot, riecht aber komisch.»


Mittwoch, 23. Juni 2021

Se mi rilasso collasso, Bandabardò

«Sto fermo un giro, non passo dal via, piuttosto non gioco e vado via, fuori dal vaso, fuori di testa ho sempre un piede sul motore.»


Dienstag, 22. Juni 2021

Bummler uf Rüti, Stahlberger

Eine Begegnung der ganz seltsamen Art im Regionalzu nach Rüti, St. Gallen. Ernsthaft: Welcher Psycho isst denn rohen Fenchel wie einen Apfel?


Montag, 21. Juni 2021

Männer im Baumarkt, Reinhard Mey

«Selten gelobt und bis heut nie besungen, fragen nicht nach Risiken und Nebenwirkungen. Belächelt, verspottet, verhöhnt von vielen, aber sie tun doch nichts – sie woll’n doch nur spielen!»


Sonntag, 20. Juni 2021

Keine Termine, Fritzi Ernst

Hach, wie toll wär eine Woche vollgestopft mit keinen Terminen!


Samstag, 19. Juni 2021

L’allegria, Gianni Morandi & Lorenzo Jovanotti

Questa canzone non solo porta l’allegria – è l’incarnazione dell’allegria. «Quant’è bella l’allegria, devo ricordarmelo. Ho bisogno di allegria, non dimenticarmelo.»


Freitag, 18. Juni 2021

Pass this on, The Knife

There’s an ethereal beauty, serenity but also surrealism to this song, especially in combination with the music video. Still one of my favourites.



Donnerstag, 17. Juni 2021

Il ballo di San Vito, Vinicio Capossela

Con questa canzone non ce n’è bisogno ni di lasciarsi mordere dalla tarantola ni di ammalarsi della còrea per sentire l’impulso incontrollabile a ballare.

Salsicce, fegatini,
viscere alla brace
e fiaccole danzanti
lamelle dondolanti
sul dorso della chiesa fiammeggiante.

Vino, bancarelle,
terra arsa e rossa,
terra di sud, terra di sud,
terra di confine terra di dove finisce la terra.

E il continente se ne infischia
e non il vento
e il continente se ne infischia e non il vento.
Mustafà viene di Affrica
e qui soffia il vento d’Affrica
e ci dice: «Tenetemi fermo!»
e ci dice: «Tenetemi fermo!»

«Ho il ballo di San Vito e non mi passa,
ho il ballo di San Vito e non mi passa!»

La desolazione che era nella sera,
s’è soffiata via col vento,
s’è soffiata via col rhum,
s’è soffiata via da dove era ammorsata,
Vecchi e giovani pizzicati,
vecchie e giovani pizzicati,
dalla taranta, dalla taranta, dalla tarantolata
cerchio che chiude, cerchio che apre,
cerchio che stringe, cerchio che spinge,
cerchio che abbraccia e poi ti scaccia.

Ho il ballo di San Vito e non mi passa,
ho il ballo di San Vito e non mi passa!

Dentro il cerchio del voodoo mi scaravento
e lì vedo che la vita è quel momento.
Scaccia, scaccia satanasso,
scaccia il diavolo che ti passa,
scaccia il male che ci ho dentro o non stò fermo,
scaccia il male che ci ho dentro o non stò fermo.

A noi due balliam la danza delle spade
fino alla squarcio rosso d’alba,
nessuno che m’aspetta, nessuno che m’aspetta,
nessuno che mi aspetta o mi sospetta.

[Intermezzo]

Il cerusico ci ha gli occhi ribaltati,
il curato non se ne cura,
il ragioniere non ragiona,
Santo Paolo non perdona.

No, ho il ballo di San Vito e non mi passa,
ho il ballo di San Vito e non mi passa.

Questo è il male che mi porto da
trent’anni addosso fermo,
non so stare in nessun posto.
Rotola, rotola, rotola il masso,
rotola addosso, rotola in basso
e il muschio non si cresce sopra il sasso,
e il muschio non si cresce sopra il sasso.

Scaccia, scaccia satanasso,
scaccia il diavolo che ti passa.
Le nocche si consumano,
ecco iniziano i tremmori
della taranta, della taranta
della tarantolata.


Mittwoch, 16. Juni 2021

Ninnananna, Modena City Ramblers

«E se sei persa in qualche fredda terra straniera
ti mando una ninnananna per sentirti più vicina.»

Camminavo vicino alle rive del fiume
nella brezza fresca degli ultimi giorni d’inverno.
E nell’aria andava una vecchia canzone.
E la marea danzava correndo verso il mare.

A volte i viaggiatori si fermano stanchi
e riposano un poco in compagnia di qualche straniero.
Chissa dove ti addormenterai stasera.
E chissà come ascolterai questa canzone.

Forse ti stai cullando al suono di un treno,
inseguendo il ragazzo gitano con lo zaino sotto il violino.
E se sei persa in qualche fredda terra straniera
ti mando una ninnananna per sentirti più vicina.

Un giorno, guidati da stelle sicure
ci ritroveremo in qualche ancgolo di mondo lontano,
nei bassifondi, tra i musicisti e gli sbandati
o sui sentieri dove corrono le fate.

E prego qualche Dio dei viaggiatori
che tu abbia due soldi in tasca da spendere stasera
e qualcuno nel letto per scaldare via l’inverno
e un angelo bianco seduto alla finestra.


Dienstag, 15. Juni 2021

Stammtisch, Oimara

Eine Liebeserklärung an den Stammtisch und all seine Bewohner – auf dass er möglichst bald wieder zurückkehre!

Am Stammtisch geht der Teifel ob:
«Bumm zack dir di rumms» hat’s g’macht,
der Huber hat scho wieder auf’n Tisch drauf g’haut.
Mei, is des schee, wenn a jeder bleed schaut.

Am Stammtisch werd umanander ‚plärrt,
bled daherg’red, so wie sich’s g’hert.
Ja, der Huber hat scho wieder auf’n Tisch drauf g’haut.
Mei, is des schee, wenn da jeder bleed schaut.

Am Stamm-, Stamm-, Stamm-, Stamm-, a-Stamm-a-tisch.
Stamm-, Stamm-, holereiolaritti.
Stamm-, Stamm-, Stamm-, Stamm-, a-Stamm-a-tisch.
Stamm-, Stamm-, die Bedienung haasst Kitty.

Mir san die Könige im Affenzirkus,
am Stammtisch samma wia mer san.
Mir san die Könige im Affenland:
Stammtisch – ausser Rand und Band.

Und irgendwann werd Kart’n g’spuilt:
Der Stefan mir siebz’g Euro schuld’t,
der Simmerl rastet aus vor Wuat,
weil der Maxl ned g’scheid zua em duat.
Er gibt dem Maxl a so a Watsch’n,
der foillt aus seine Haferllatsch’n.
Er denkt: «Leck, des woar a g’scheide Schell’n!
Ein Glück, dass mir die Zähn‘ eh scho fehl’n.»

Am Stamm-, Stamm-, Stamm-, Stamm-, a-Stamm-a-tisch.
Stamm-, Stamm-, holereiolaritti.
Stamm-, Stamm-, Stamm-, Stamm-, a-Stamm-a-tisch.
Stamm-, Stamm-, die Bedienung haasst Kitty.

Mir san die Könige im Affenzirkus,
am Stammtisch samma wia mer san.
Mir san die Könige im Affenland:
Stammtisch – ausser Rand und Band.

Und irgendwann is‘ dann soweit:
Am Huber Wastl sei Handy leit.
Sei Frau is schwanger und des Kind kummt ’naus.
«I muss moil schnell ins Krankehaus!
He, wart schnell Mausl, i bin glei bei dir!
I find bloss ned mei Autotier.
Mei Rausch is mir in’n Schädel g’stiegn
Glaubst du, die hab’n im Krankenhaus a Aspirin?»
«Ja spinnst denn du? Du bist doch dicht!
Wuist du, dass di dei Kind so sicht?
Wie wuist denn du a guader Voader sei?»
«Jo, morgn load i den Burschen erst amoal ei –
zum Stammtisch!»

Mir san die Könige im Affenzirkus.
Zum Stammtisch!
Mir san die Könige im Affenland.
Stammtisch!
Stammtisch!
Stammtisch!
Stammtisch – ausser Rand und Band.
Stamm-, Stamm-, Stamm-, Stamm-, a-Stamm-a-tisch.
Stamm-, Stamm-, holereioleritti.
Stamm-, Stamm-, Stamm-, Stamm-, a-Stamm-a-tisch.
Stamm-, Stamm-, die Bedienung haasst Kitty.


Montag, 14. Juni 2021

L’amore mio non more, Il Muro del Canto

«Co st’amore mio nun se sa mai, si piagne o ride ma nun vole più padroni.»

L’amore nostro tu lo butti ar fiume,
senza gira te e senza ave‘ dolore.
Io me ce tuffo e lo riporto a riva,
lo tengo appiccicato addosso ar core.

Er male che m’hai fatto nun è niente,
nun m’è sembrato poi così speciale.
Er bene resta a me che è roba mia,
te lascio a lavora‘ de fantasia.
Ma si te viene freddo quann’è sera,
scorda te qual è la porta mia
C’ho er foco acceso e nun me manca niente,
figura te si cerco compagnia.

Er male che m’hai fatto nun è niente,
nun m’è sembrato poi così speciale.
Er bene resta a me che è roba mia,
te lascio a lavora‘ de fantasia.

Ma l’amore mio nun more mai.
S’è fatto er nido a do‘ casca‘ la sera.
Co st’amore mio nun se sa mai,
si piagne o ride ma nun vole più padroni.

L’amore nostro è stato una commedia,
ma nun m’ha fatto ride manco un’ora.
È stato solo un giorno primavera,
eppure si ce penso me consola.
Er male che m’hai fatto nun è niente,
nun m’è sembrato poi così speciale.
Er bene resta a me che è roba mia,
te lascio a lavora‘ de fantasia.

Ma l’amore mio nun more mai.
S’è fatto er nido a do‘ casca‘ la sera.
Co st’amore mio nun se sa mai,
si piagne o ride ma nun vole più padroni.


Sonntag, 13. Juni 2021

Stars of CCTV, Hard-Fi

Looking at it from this angle, total surveillance is much easier to stomach.

And every move that I make
gets recorded to tape
so somebody up there
can keep me safe

I’m going out tonight
I’ve got my hair just right
I’m always looking good
For my spotlight

Stick ‚em up
Give me the money
A winning smile
Up to the gallery
I’m gonna get my face on the 6 o’clock news

We’re the stars of CCTV
Making movies out on the street
We’re the stars of CCTV
Can’t you see the camera loves me?

On every corner, every street
Down every underpass you’ll see
Somebody’s stealing the show
Somebody looking like me

I’ll see you out tonight
Just got the pose just right
We’re always looking good
For the spotlight

We turn it on
And so effortlessly
We fill the screen
Can’t help but notice me
I’m gonna get my face on the 6 o’clock news

We’re the stars of CCTV
Making movies out on the street
Flashing blue lights, camera, action
Watching my life, main attraction
We’re the stars of CCTV
Can’t you see the camera loves me?

We’re the stars of CCTV
Making movies out on the street
Flashing blue lights, camera, action
Watching my life, main attraction
We’re the stars of CCTV
Can’t you see the camera loves me?



Samstag, 12. Juni 2021

Vo Mello bis ge Schoppornou, Holstuonarmusigbigbandclub (HMBC)

Kaum etwas is so lang wie der Nachhauseweg nach einer durchzechten Nacht. Mit HMBC im Ohr hat man wenigstens den richtigen Soundtrack dazu.

Samstag z’Obad a dr Egg,
I bea wiedar amol halb varreckt:
Oas, zwo, drü, vier, fünf, seggs, siebo
Gläsle sand oas zviel gsin, I gloub i ka nix daföar.

No an letschta Blick uf mine Rolex Uhr,
häb oa Oug zua, dass I jau do Zwölfar sea.
Glück kea, glück kea und scho hat ar mi gseah,
Guni seyt: «Itz züod Fädo I toar nämle zuo min Lädo.»

Vo Mello bis ge Schoppornou bean i gloufa, d’Füass hend mr weh tau.
Vo Mello bis ge Schoppornou bean i gloufa, d’Füass hend mr weh tau.
Weh tau, weh tau, weh tau, d’Füass hend mr weh tau.
Weh tau, weh tau, weh tau, d’Füass hend mr weh tau.

Usse ussom Tritsch, abe vor a Kässtadl, Hond usse, wato bis an Karro kunt.
Oas, zwo, drü, vier, fünf, sechs, siebo Stunda han I gwatot
und zmaul kunt an rota Renault Clio dauhear.
Deanna huckt an Dütscha Koch, ar seyt:

«Ich kann Dich mitnehmen bis nach Mellau,
von da an musst du schauen wie du selber weiterkommst
und jetzt steig ein und mach das Fenster auf, es stinkt»
Ja reg di ned uf, Zefix!

Vo Mello bis ge Schoppornou bean i gloufa, d’Füass hend mr weh tau.
Vo Mello bis ge Schoppornou bean i gloufa, d’Füass hend mr weh tau.
Weh tau, weh tau, weh tau, d’Füass hend mr weh tau.
Weh tau, weh tau, weh tau, d’Füass hend mr weh tau.

Blausa kea an Füasso, Blausa kea im Kopf, so bean I ietrolat i üsa Gadoschopf
Oas, zwo, drü, halbeviere wiad as gsin sin, d’Mama ischt scho ufret gsin.
Si seyt «Ey Buob wau bischt scho wiedor gsin? Allad umanandsufo, das kann as doch nüd sin,
das kann as doch nüd sin! Ey Vator saig ou amaul eatz.» «Ja lassa macho ar wiat scho weasso was ar tuot»

Vo Mello bis ge Schoppornou bean i gloufa, d’Füass hend mr weh tau.
Vo Mello bis ge Schoppornou bean i gloufa, d’Füass hend mr weh tau.
Vo Mello bis ge Schoppornou bean i gloufa, d’Füass hend mr weh tau.
Vo Mello bis ge Schoppornou bean i gloufa, d’Füass hend mr weh tau.
Weh tau, weh tau, weh tau, d’Füass hend mr weh tau.
Weh tau, weh tau, weh tau, d’Füass hend mr weh tau.


Freitag, 11. Juni 2021

Dressed up auf der Couch, IMPFSTOFF & Dota Kehr

Pandemie-Ennui.

Ach ja, gut soweit. Und dir?
Halt viel Zeit und ungewohnterweise immer hier.
Ja, ja, die Krise als Chance.
Du, ich weiss es nicht,
bin einfach immer vor Ort
in einem empfindlichen Gleichgewicht

zwischen Hoffnung und Resignation,
zwischen Vorsicht und Rebellion,
zwischen Skespis und Euphorie
über die Impfstrategie;

zwischen glücklich nicht allein zu sein
und vor auswegsloser Zweisamkeit
die Wände hochgehen, die Wände hochgehen.

Ich will wieder unter Leute!
Unter Leuten sein war schön.
Ich will wieder unter Leute,
an die Orte mit dem Glanz und dem Stimmengewirr gehen.

Dressed up auf der Couch,
denn die guten Sachen kommen sonst vielleicht nicht mehr aus dem Schrank raus,
solang‘ sie noch passen.
Zwischen Sich-Gehen-Lassen und Disziplin
die Tage irgendwie strukturieren.
Wir kriegen, ach wir kriegen das hin!
Und immer in bisschen abgelenkt,
aber immerhin verbunden mit dem Rest der Welt
und wie der Rest der Welt will ich…

Ich will wieder unter Leute!
Unter Leuten sein war schön.
Ich will wieder unter Leute,
an die Orte mit dem Glanz und dem Stimmengewirr gehen.

Ich will wieder unter Leute!
(Ja, ist auf jeden Fall super schön, dich endlich mal zu hören. Ja, hey, hoffentlich sehen wir uns bald!)
Ich will wieder unter Leute!
(wird ja Sommer dann, dann treffen wir uns draussen, treffen wir uns im Park, schön im Dunkeln im Park abhängen.)
Ich will wieder unter Leute!
(Hach, die ganzen aufgeschobenen Pläne, ich weiss, ja. Das Jahr der aufgeschobenen Pläne, das Jahrzehnt möglicherweise!)

Ich will wieder unter Leute,
an die Orte mit dem Glanz und dem Stimmengewirr gehen.

[Intermezzo]

(Ja, ja, gut bis bald, bis dann. Ja, auf jeden Fall, auf jeden Fall, wir sprechen uns!)


Donnerstag, 10. Juni 201

Der kleine Spatz, Moritz Krämer

«Der Spatz konnte immer schon auch gut für sich sein, aber bitte, bitte, bitte nicht ganz allein. Ohne seine Freunde war er klein und fett.»

Ein kleiner Spatz wollt‘ den Süden sehen.
Er konnte nicht verstehen,
dass es vorbei ist,
ehe er drei ist.

Am meisten mochte er die anderen Vögel,
weil Spatzen doof waren
und scheisse aussahen.
Bei den Langbeinern, da wollt‘ er immer dabei sein;
selbst gewählte Freunde, die vom Süden erzählten.

Diese Freunde waren Seidenschwänze,
Langstrecken-, Zier-, Waghälse
und eines Morgens waren alle weg.

Der Spatz konnte immer schon auch gut für sich sein,
aber bitte, bitte, bitte nicht ganz allein.
Ohne seine Freunde war er klein und fett.

Eine Woche lang betrank er sich aus schmutzigen Pfützen.
Er blieb reglos liegen, ohne sich vor Katzen zu schützen,
und tat gar nichts; er hatte es satt.

[Intermezzo]

Als nach Tagen weder Kater noch Katze kamen,
wurde ihm sein eigener Tod zu lahm.
Der kleine Spatz setzte sich zu ’ner Taube auf ein Dach.

Die Taube sagte kein Wort zu ihm.
Sie glotze grau und hässlich in die Ferne hin.
Der kleine Spatz setzte an und sprang:
«Welt adieu».

Er fiel in die Tiefe ohne Flügel zu schlagen.
Er fiel und er fiel und er fiel auf den Rasen,
der war so samtig weich:
Der Spatz, er brach sich ein Rippchen.

[Intermezzo]

Dort habe ich den kleinen Spatz gefunden.
Ich habe ihm sein kleines Rippchen verbunden.
Ich habe ihn gesund gepflegt,
weil Leben immer vor Tod geht,
weil Leben immer vor Tod geht.

Gestern bin ich mit ihm in den Urlaub geflogen.
Aus dem Flugzeug sah der Spatz unsere Welt von oben.
Ich küsste sein Köpfchen und er grinste verschroben.
Sein Schnabel, ganz ehrlich, er lächelte mich an –
dass so was selbst ein Spatz kann…
Lächeln, lächeln…

Ein kleiner Spatz wollt‘ den Süden sehen.
Er konnte nicht verstehen,
dass es vorbei ist,
ehe er drei ist.

Gestern bin ich mit ihm in den Urlaub geflogen.
Aus dem Flugzeug sah der Spatz unsere Welt von oben.
Ich küsste sein Köpfchen und er grinste verschroben.
Sein Schnabel, ganz ehrlich, er lächelte mich an –
dass so was selbst ein Spatz kann…
Lächeln, lächeln…


Mittwoch, 09. Juni 2021

Sterben kannst du überall, Trailerpark

«Junge, du sitzt immer nur zuhause am PC. Geh doch auch mal raus, nimm LSD. Okay!»

Der Tod ist eine Bitch, ich mache Klingelstreich am Himmelstor.
Immer wenn ich Scheisse bau‘, begleitet mich ein Kinderchor.
Und Groupiesex ist für mich Nächstenliebe.
Leg‘ mir ’ne Line, die länger ist als meine Lebenslinie.

Der letzte Held auf dieser Erde:
Sorry, doch ich such‘ mir lieber selbst aus, wie ich sterbe.
Schätz ma‘, wie viele Schutzengel werd‘ ich noch verprassen?
Dicka, ich gönn‘ mir auf Gott sein’n Nacken, halleluja.

Die Ärzte sagen «rehab», aber ich sag‘ immer «no»!
Der Beutel, den ich täglich rauch‘, wiegt mehr als Kader Loth, hehe.
Schau mal meine Nase, kolumbianische Plantage,
darin trag‘ ich locker dein Gehalt eines ganzen Jahres.

Früher sagten immer alle zu mir, dass ich nicht einmal dreissig werd‘,
heute kommen wildfremde Leute, meinen, ich wär‘ ein Heiliger.
Scheisse, yeah, Kim Jong-il, Gustavo Fring und Heisenberg.
Meisterwerk, Bitch, wenn ich will, rauch‘ ich allein Jamaika leer.

Junge, du sitzt immer nur zuhause am PC.
Geh doch auch mal raus, nimm LSD. Okay!

Sterben kannst du überall:
Morgen überrollt dich ein Bus,
andre setzen sich den goldenen Schuss.
No risk, no fun, denn
sterben kannst du überall:
Morgen überrollt dich ein Bus,
andre setzen sich den goldenen Schuss.
No risk, no fun!

Wie viel ich geballert habe, fragen sie empört.
Dicka, Kokabauern aus Kolumbien tragen meinen Merch!
Jeden Abend vor dem Schlafengehen huldigen sie mir,
denn mein linkes Nasenloch hat ihrem Dorf ’ne Schule finanziert.

Mein Doktor meinte mal: «Du landest bald im Paradies.»
Doch heute bin ich reich und habe mehr geballert, als er wiegt.
Und sie fragen mich täglich, wie ich überleb‘.
Mann, ich esse glutenfrei und spritze mir H!

In jeder siebten Herospritze ist der Tod, ich mag den Nervenkitzel.
Red-Bull-Sportklamotten, wenn ich wieder bareback ficke.
Früher reichte ein Rotwein gemischt mit Tabletten,
heute deep-throate ich Türklinken von Discotoiletten.

Es ist nur Rock ’n‘ Roll, wer K.-o.-Tropfen in sein’n eigenen Drink tut
und dann Blindflug mit dem Wingsuit.
Langsam machen dich Chemodrogen zu Krematoriumasche.
Ich renne gleich durch Saudi-Arabien mit Regenbogenflagge – wer ist krass, he?

Junge, du sitzt immer nur zuhause am PC.
Geh doch auch mal raus, nimm LSD. Okay!

Sterben kannst du überall:
Morgen überrollt dich ein Bus,
andre setzen sich den goldenen Schuss.
No risk, no fun, denn
sterben kannst du überall:
Morgen überrollt dich ein Bus,
andre setzen sich den goldenen Schuss.
No risk, no fun, denn

jeder hat ein Talent.
Sie sagen, er kann gut mit Drogen, er kann gut mit Drogen,
er kann gut mit Drogen, er kann gut mit Drogen,
er kann—, jeder hat ein Talent.
Sie sagen, er kann gut mit Drogen, er kann gut mit Drogen,
er kann—, gut vom Hobby zum Beruf zum Boden.

Sterben kannst du überall:
Morgen überrollt dich ein Bus,
andre setzen sich den goldenen Schuss.
No risk, no fun, denn
sterben kannst du überall:
Morgen überrollt dich ein Bus,
andre setzen sich den goldenen Schuss.
No risk, no fun!


Dienstag, 08. Juni 2021

Mi fido di te, Jovanotti

«Cosa sei disposto a perdere?»

Case di pane, riunioni di rane,
vecchie che ballano nelle cadillac.
Muscoli d’oro, corone d’alloro,
canzoni d’amore per bimbi col frack.
Musica seria, luce che varia,
pioggia che cade, vita che scorre.
Cani randagi, cammelli e re magi,

forse fa male, eppure mi va
di stare collegato,
di vivere di un fiato,
di stendermi sopra al burrone,
di guardare giù.
La vertigine non è
paura di cadere,
ma voglia di volare.

Mi fido di te.
Mi fido di te.
Mi fido di te.
Mi fido di te.
Io mi fido di te.
Ehi, mi fido di te.
Cosa sei disposto a perdere?

Lampi di luce, al collo una croce,
la dea dell’amore si muove nei jeans.
Culi e catene, assassini per bene,
la radio si accende su un pezzo funky.
Teste fasciate, ferite curate,
l’affitto del sole si paga in anticipo, prego.
Arcobaleno, più per meno meno.

forse fa male, eppure mi va
di stare collegato,
di vivere di un fiato,
di stendermi sopra al burrone,
di guardare giù.
La vertigine non è
paura di cadere,
ma voglia di volare.

Mi fido di te.
Mi fido di te.
Mi fido di te.
Cosa sei disposto a perdere?
Mi fido di te.
Mi fido di te.
Io mi fido di te.
Cosa sei disposto a perdere?

Rabbia, stupore, la parte, l’attore,
dottore, che sintomi ha la felicità?
Evoluzione, il cielo in prigione,
questa non é un’esercitazione.
Forza e coraggio,
la sete, il miraggio,
la luna nell’altra metà.
Lupi in agguato, il peggio é passato,

forse fa male, eppure mi va
di stare collegato,
di vivere di un fiato,
di stendermi sopra al burrone,
di guardare giù.
La vertigine non è
paura di cadere,
ma voglia di volare.

Mi fido di te.
Mi fido di te.
Mi fido di te.
Cosa sei disposto a perdere?
Eh, mi fido di te.
Mi fido di te.
Mi fido di te.
Mi fido di te.
Cosa sei disposto a perdere?


Montag, 07. Juni 2021

Le Café, Oldelaf

Le café: Il peut être assez dangereux pour la santé – des autres.

Pour bien commencer ma petite journée
et me réveiller, moi j’ai pris un café,
un arabica noir et bien corsé.
J’enfile ma parka, ça y est je peux y aller.
« Où est-ce que tu vas? », me cri mon aimée,
«Prenons un kawa, je viens de me lever ».
Étant en avance et un peu forcé,
je change de sens et j’reprends un café.

A 8 heure moins le quart, faut bien l’avouer,
les bureaux sont vides on pourrait s’ennuyer,
mais je reste calme : je sais m’adapter,
Le temps qu’ils arrivent, j’ai le temps pour un café .
La journée s’emballe tout le monde peut bosser
au moins jusqu’à l’heure de la pause café .
Ma secrétaire entre : « Fort comme vous l’aimez ! »
Ah mince, je viens d’en prendre mais maintenant qu’il est fait…

Un repas d’affaires tout près du sentier.
Il fait un temps superbe mais je me sens stressé.
Mes collègues se marrent : « Détends-toi Renée !
Prends un bon cigare et un p’tit café ! »
Une fois fini, mes collègues crevés appellent un taxi,
mais moi j’ai envie de sauter !!
Je fais tout Paris puis je vois un troquet
j’commande un déca‘ mais encaféiné !

J’arrive au bureau, ma secrétaire me fait :
« Vous êtes un peu en retard… Je me suis inquiétée ! »
Oh!…je la jette par la fenêtre !! Elle l’avait bien cherché !
D’façon faut que je rentre ! Mais avant…un café !
Attendant le métro, je me fait agresser,
une p’tite vieille me dit : « Euh, vous avez l’heure s’il-vous-plaît ? »
HMM, j’lui casse la tête et j’la pousse sur le quai.
Je file à la maison et j’me sers un… devinez!

« Papa, mon papa ! En classe je suis premier ! »
Putain mais quoi ?! Tu vas arrêter d’me faire chier ?!!
Mais qu’il est con ce gosse !! En plus, il se met à chialer !!
J’m’enferme dans la cuisine, il reste un peu de café !
Ça fait 14 jours que je suis enfermé !!
J’suis seul dans ma cuisine et je bois du café !!
Il faudrait bien que je dorme, les flics vont me chopper !
Alors je clous les portes et j’reprends du café !!


Sonntag, 6. Juni 2021

Moudi, Stiller Has

Den Kater am Morgen danach bringt man nicht so schnell weg – denn er 70 statt 7 Leben.

I han e Moudi, du, mir geits nid so guet.
I han e Moudi, bitte lue nid so lut.
I han e Moudi, das heisst dä Moudi dä het mi!
Bi der erste Sunnestrahle scho ds Graf Dracula Syndrom.
Ooooh, I han e Moudi, u dä Moudi dä heisst Mao.
I han e Moudi u dä Moudi isch mis Tao.
I han e Moudi, u dä isch es gfährlechs Tier.
Dä isch gährlech wie ne schwarze panter, aber troi isch är derfür.
Mach i am Morge d Ougen uuf,
när hockt der Moudi, dä Mao o scho da
u hänkt sich mir i myni bluetige Wade,
oooooh, bis i mit ihm in nächste Spunte ga.

Vier roti Rose für e Mao, aber schnäo!
Vier roti Rose für mi.
Vier roti Rose uf mys Tao.
Vier roti Rose, vier roti Rose.

U we mi emal der Tod i äcke bysst,
när het dä Ouge wie der Mao.
Är giesst mir no vier roti Rose i mys Grab,
Bevor er z letschtemal drufschisst.

Miau!

I han e Moudi!
Mou, mou; mou, mou, du.
I han e Moudi,
I han e Moudi,
ba, twi, twi, da du da.
I han e Moudi, du.

I han e Moudi,
dä isch emal es Büsi gsii:
Flouschig, härzig, soutumm, aber chly.
Itz het dä Souhung alli Vögel gfrässe
u feiss hockt är am Fänschterbänkli,
als nächstes frisst er mi.
Angeri Chatze würde Whiskas nä,
I ha ne Moudi, däm muäsch bständig Whyski gä.
Angeri Giele, die hei wunderschöni Chätzli,
warum muess i ne Souhung wie der Moudi ha?

Vier roti Rose für e Mao, aber schnäo!
Vier roti Rose für mi.
Vier roti Rose uf mys Tao.
Vier roti Rose, vier roti Rose.

[Intermezzo]

I han e Moudi, Du
I han e Moudi
I han Moudi

I’m not a fatman.
I’m not scatman.
I’m not batman.
I’m catsman.

[Intermezzo]

Vier roti Rose für e Mao, aber schnäo!
Vier roti Rose für mi.
Vier roti Rose uf mys Tao.
Vier roti Rose, vier roti Rose.

I hane Moudi, i hane scho mängisch wölle töte
Mit em Mässer, mit em Bieli, mit em Chare,
füre, zrügg, füre, zrügg,
s het alls zäme nüt gnützt!
Will normali Chatze die hei siebe Läbe,
I ha ne Moudi, dä het siebezg!
Miau! miau!
I han e Moudi.


Samstag, 5. Juni 2021

Court Square, 2SAXY

Not every story needs words to be told.


Freitag, 4. Juni 2021

Il figlio di Guglielmo Tell, Davide Van de Sfroos

La storia leggendaria della prova della mela, ma raccontata dalla prospettiva del bambino.

Sun’t el fiö del Guglielmo Tell, che l’era un gran òmm
però de me, i geent, i se regòrden gnanca el nòmm
e pensà che sèri mè, quel fiöö cun la poma in söe la cràpa
e pudèvi mea tremà e pregàvi…«sperèmm che la ciàpa!»
E i geent i me vardàven tücc, i me vardàven giò la finestra
i öcc i me puntàven tücc, ma me vardàvi la balestra…

«Dài papà,dài papà…Proviamo almeno con l’anguria…»
«Non dubitar di me figlio mio, lo sai che divento una furia!»
«Dài papà, dài papà…Proviamo almeno col melone…»
«Non si può figlio mio, tu lo sai… e poi non è neanche la stagione…»
«Dai papà,dai papà…Proviamo almeno col pompelmo…»
«Non temere figliolo, tuo papà si chiama Guglielmo !»

Però l’è mea pö taant bèll…vèss el fiöö del Guglielmo Tell
perché me de quèla volta sun in giir cun là el patèll
e sun cunteent per el mè pà, sì, sì, che l’han fatto eroe nazionale
ma da allora se vedo una mela comincio a stare male…ma male

El papà l’era giò in fuund, l’era giò ch’el ciapàva la mira
e me südavi frècc perché tra l’altro el segütava e segütava a beev giò bìra…
«Desmètela de beev, papà, se no te ghe vedet dùpi»
«Niente paura figliolo, maal che vàda…te cùpi!»
Ecco lo sento, lo sento…adesso scocca!
Chi è quel bigolo che ha parlato
come sarebbe a dire:
«Proviamo con l’albicocca ?»

Perché l’è mea pö taant bèll…vèss fiöö del Guglielmo Tell
perché me de quèla volta sun in giir cun là el patèll
e sun cunteent per el mè pà, sì, sì, che l’han fatto eroe nazionale
ma da allora se vedo una mela comincio a stare male…ma male…

Sun’t el fiöö del Guglielmo Tell
sun’t el fiöö del Guglielmo Tell che s’è mea sbassàa a salüdà un capèll…


Schreibe einen Kommentar